Grundschulkalenderwettbewerb von BTHVN2020 und Knauber
Gemeinsam mit der Knauber-Unternehmensgruppe startete die Beethoven Jubiläums GmbH im Sommer 2020 den großen BTHVN-Schulklassenwettbewerb in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.

Gemeinsam mit der Knauber-Unternehmensgruppe startete die Beethoven Jubiläums GmbH im Sommer 2020 den großen BTHVN-Schulklassenwettbewerb in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
In unserer Interviewreihe “3 Fragen an...” widmen wir uns den persönlichen Standpunkten oder Aufgabenfeldern der BTHVN2020-Persönlichkeiten.
In unserer Interviewreihe “3 Fragen an...” widmen wir uns den persönlichen Standpunkten und Interessen der BTHVN2020-Persönlichkeiten.
In unserer Interviewreihe “3 Fragen an...” widmen wir uns den persönlichen Standpunkten und Interessen der BTHVN2020-Persönlichkeiten.
Sternekoch Alexander Herrmann verrät, was Musik und Kochen miteinander gemein haben, was ihn an Beethoven fasziniert und welches Gericht er für ihn zubereiten würde.
Heute stellen wir euch das Weingut Geschwister Köwerich vor - einer unserer Partner im Beethoven-Jubiläum. Erfahrt hier mehr über den Traditionsbetrieb und natürlich die Weine.
Das Axxessio-Team rund um Dr. Goodarz Mahbobi implementierte eine weltweit verfügbare, stabile Web-Anwendung, mit der das Beethoven Pastoral Project für Klimaschutz wirbt.
In unserer Interviewreihe “3 Fragen an...” widmen wir uns den persönlichen Standpunkten und Interessen der BTHVN2020-Persönlichkeiten.
Interview mit der Bonner Pianistin Susanne Kessel zu ihrem BTHVN2020-Projekt "250 piano pieces for Beethoven".
In unserer Interviewreihe “3 Fragen an...” widmen wir uns den persönlichen Standpunkten und Interessen der BTHVN2020-Persönlichkeiten.